Abbildung | |||||
Modell | Garmin vivoactive HR | Fitbit Charge HR | Fitbit Charge 2 | Garmin vívosmart HR | POLAR Loop |
Kundenbewertung | 177 Bewertungen | 1251 Bewertungen | 501 Bewertungen | 935 Bewertungen | 881 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Display | LCD-Display | OLED-Display | OLED-Display | Touch-Display | LED-Display |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Dunkelblau | Schwarz | Schwarz |
Kompatibilität | Android, Apple, Windows | Android, Apple, Windows | Android, Apple, Windows | Android, Apple, Windows | Android, Apple |
max. Akkulaufzeit | 8 Tage | 7 Tage | 5 Tage | 5 Tage | 6 Tage |
Schlafüberwachung | |||||
wasserdicht | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
| ||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Android, Apple, Windows |
max. Akkulaufzeit | 8 Tage |
Schlafüberwachung | |
wasserdicht |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Android, Apple, Windows |
max. Akkulaufzeit | 7 Tage |
Schlafüberwachung | |
wasserdicht |
Farbe | Dunkelblau |
Kompatibilität | Android, Apple, Windows |
max. Akkulaufzeit | 5 Tage |
Schlafüberwachung | |
wasserdicht |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Android, Apple, Windows |
max. Akkulaufzeit | 5 Tage |
Schlafüberwachung | |
wasserdicht |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Android, Apple |
max. Akkulaufzeit | 6 Tage |
Schlafüberwachung | |
wasserdicht |
Wichtige Produktmerkmale
Die Displays der Fitness-Tracker sind entweder LCD- oder OLED-Displays. Einen großen Unterschied in der Qualität lässt sich daraus nicht erkennen. Dennoch unterscheiden sie sich. LCD-Displays bestehen aus kleinen Flüssigkeitskristallen. Hinter diesen ist noch eine Hintergrundbeleuchtung geschoben. Bei OLED-Displays besteht das Display aus einzelnen Lichtpunkten, die für sich leuchten. Somit benötigt ein OLED-Display keine Hintergrundbeleuchtung. Dadurch sind diese Displays in der Regel dünner und leichter als LCD-Displays. Dadurch kann ein höherer Kontrast und eine bessere Bildtiefe erreicht werden.
Farbe
Die Farbe eines Fitness-Trackers kann natürlich auch ein Kriterium beim Kauf sein. Der Fitness-Tracker kann auch als schönes Accessoire dienen. Deswegen sollten Sie darauf achten, wenn Sie wollen, ob man den Fitness-Tracker auch gut kombinieren kann. Unsere Empfehlungen haben meist die Farbe Schwarz. Die meisten Modelle lassen sich aber auch in anderen Farben kaufen.
Kompatibilität
Um die Ergebnisse des Fitness-Trackers auch auswerten zu können, benötigt man meist eine App, die sich mit der Laufuhr verbindet. Dafür muss der Fitness-Tracker mit Betriebssystemen wie Apple und Android kompatibel sein. Für die Auswertung und die Aufzeichnung der Ergebnisse muss häufig das Smartphone während dem Joggen oder Schwimmen mit dem Fitness-Tracker verbunden sein. Mittlerweile gibt es dafür genügend gute Apps, die man dafür verwenden kann.
Fitness-Tracker mit Pulsmesser besitzen einen Akku, der immer wieder an einem Ladegerät aufgeladen werden muss. Ein entscheidenden Vorteil haben Fitness-Tracker, die eine höhere Akkulaufzeit haben. So müssen Sie diese nicht so häufig abnehmen und aufladen. Dennoch sollte es kein Problem sein, den Fitness-Tracker alle paar Tage an das Ladegerät zu stecken, um ihn wieder aufzuladen. Die Akkulaufzeit aller Fitness-Tracker beträgt mindestens 5 Tage, was aus unserer Sicht ausreichend ist.
Schlafüberwachung
Die Schlafüberwachungs-Funktion ist ein sehr hilfreiches Feature, wenn Sie Ihren Schlaf analysiert haben wollen. Sie analysiert, genau wie beim Joggen, die Bewegungen im Schlaf. So wird erkannt, wie tief Sie schlafen bzw. in welcher Schlafphase Sie sich befinden. Ebenso kann diese Funktion ein angenehmeres Aufwachen ermöglichen. Der Fitness-Tracker erkennt, wenn Sie sich in keiner Tiefschlafphase befinden und weckt Sie so sanfter durch eine geringe Vibration auf.
wasserdicht
Die meisten Fitness-Tracker sind auch wasserdicht. So ist es möglich, dass Sie diesen auch beim Schwimmen und Baden benutzen können. Selbst beim Schwimmen werden mittlerweile die Bewegungen gemessen, sodass Sie nicht immer nur Joggen gehen müssen, sondern, wenn Sie wollen, auch schwimmen gehen können. Die Funktionen des Pulsmessers bleiben auch dort bestehen.